Skip to main content
Hallo Liste!
Weil ich in meiner Digitalkamera den Akku zu lange draußen hatte, haben
sich die Datumseinstellungen zurückgestellt.
Jetzt haben ich einen Stapel Bilder mit falschen Aufnahmendaten. Das
ganze macht die Bilder langfristig unauffindbar in F-Spot, wenn man ein
paar tausend Bilder ansammelt.
Gibt es ein Programm mit dem ich einzelne EXIF-Informationen
nachträglich ändern kann, am besten gleich stapelweise? Mit gthumb geht
es leider nicht.
Liebe Grüße,
Mark
--
Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackolope)
GNOME 2.26
E-Mail: Evolution
http://why.openoffice.org/
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am Montag, den 29.06.2009, 10:31 +0200 schrieb Mark Andre Marquardt:
> Hallo Liste!
>
> Weil ich in meiner Digitalkamera den Akku zu lange draußen hatte, haben
> sich die Datumseinstellungen zurückgestellt.
> Jetzt haben ich einen Stapel Bilder mit falschen Aufnahmendaten. Das
> ganze macht die Bilder langfristig unauffindbar in F-Spot, wenn man ein
> paar tausend Bilder ansammelt.
Hallo Mark
> Gibt es ein Programm mit dem ich einzelne EXIF-Informationen
> nachträglich ändern kann, am besten gleich stapelweise? Mit gthumb geht
> es leider nicht.
Guggst Du mal mach rawtherappe
wenn Du es "komfortabel" graphisch haben willst. Und dann habe ich mir
noch das hier notiert
Gruß Amadeus
Melde gehorsamst Herr Oberlaijtnant, daß ich es nicht weiß,
was ich schon wieder angestellt haben soll...
(Der brave Soldat Schwejk)
> Guggst Du mal mach rawtherappe
Danke, das werde ich ausprobieren. Ich melde mich, wenn's geklappt hat.
Tschüß,
sry - falscher Link
Hallo Amadeus,
Rawtherapee lässt das Verändern der Metadaten nicht zu, es lassen sich lediglich Kommentare, Tags etc. hinzufügen.
Der Link könnte helfen. Ich versuche es mal mit exiv2 , auch wenn ich
nich auf die ungewohnte Kommandozeile wagen muss. Aber das wirst du ja
nur gutheißen können...
Am Montag, 29. Juni 2009 19:56:05 schrieb Mark Andre Marquardt:
Hallo Mark,
> Rawtherapee lässt das Verändern der Metadaten nicht zu, es lassen sich
> lediglich Kommentare, Tags etc. hinzufügen.
> >
> Der Link könnte helfen. Ich versuche es mal mit exiv2 , auch wenn ich
> nich auf die ungewohnte Kommandozeile wagen muss. Aber das wirst du ja
> nur gutheißen können...
vielleicht ist ja gexif was für Dich. Näheres dazu hier:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/10/052-exif/index.html
Schöne Grüße
Gerhard
Am Montag, 29. Juni 2009 19:56 schrieb Mark Andre Marquardt:
Oder Du nimmst Jhead. Näheres hier:
Viele Grüße
Uwe
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
Mark Andre Marquardt schrieb:
> Liebe Grüße,
> Mark
mit Gwenview (KDE-Programm) sollte das gehen, allerdings nur einzeln,
nicht im Stapelbetrieb.
Gruß Gerdi
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken.
(Verfasser unbekannt; von Susanne Uhlen in der
Sendung "Unter vier Augen" ins Gästebuch geschrieben)
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH