Wie kann ich fsck bei nächstem System Start forcieren ?
piotr - Samstag, 01. Januar 2005 18:49:07 - 6 Antworten
Hallo Gemeinde
Ich habe SUSE 8.2 professional mit Ext3
Wie kann ich fsck bei nächstem System Start forcieren ?
Defaultmässig (glaube ich) wird so ein System Check jede 62 Tage durchgeführt.
Wie oft sollte man solche Checks bei einem produktivem Server durchführen ?
Piotr
Ich habe SUSE 8.2 professional mit Ext3
Wie kann ich fsck bei nächstem System Start forcieren ?
Defaultmässig (glaube ich) wird so ein System Check jede 62 Tage durchgeführt.
Wie oft sollte man solche Checks bei einem produktivem Server durchführen ?
Piotr
Antworten | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
|
Ähnliche Artikel
-
Inode in Not
Mit den richtigen Werkzeugen fühlen Sie Ihrem Dateisystem auf den Zahn, beseitigen Inkonsistenzen und restaurieren beschädigte Dateien.
-
Umstieg auf das Ext3-Dateisystem
Dateisysteme mit Journal erleichtern den Umgang mit Linux: Stürzt der Rechner ab, muss man beim Neustart nicht die langwierige Überprüfung der Dateisysteme mit "fsck" abwarten. Wir helfen bei der Umstellung auf Ext3fs und zeigen auch den Weg zurück.
-
Knoppix und Ubuntu
Ubuntu Linux und Knoppix basieren auf Debian – wir verraten Tricks und Kniffe, welche die Arbeit auf diesen Distributionen angenehmer machen.
-
Ext2/3-Dateisysteme im laufenden Betrieb reparieren
Wenn sich eine Datei plötzlich gar nicht mehr ansprechen lässt, ist guter Rat teuer, speziell auf nur per Fernzugriff erreichbaren Root-Servern. Doch auch dieses Abenteuer kann glimpflich ausgehen.
-
Tipps und Tricks zu Knoppix und Ubuntu
Ubuntu und Knoppix basieren auf der Linux-Distribution Debian – wir verraten Tricks und Kniffe, welche die Arbeit auf diesen Systemen angenehmer machen.