Vor "gefaehrlicher" Operation: wie effizient Daten sichern?
Oliver Kullmann - Montag, 01. August 2011 13:29:07 - 11 Antworten
Hallo,
ich muss demnaechst (unter Suse 11.4) etwas an der Partitionierung veraendern,
vorher moechte ich aber Sicherheitskopien erstellen. Die Frage, wie?
- Habe mir eine 2TB externe Festplatte bestellt; das sollte reichen fuer mein
Laptop (500GB).
- Nun sollte es doch ein Werkzeug geben, mittels dem ich einfach eine
praezise vollstaendige Kopie der ganzen Festplatte (mit Windows 7 darauf)
in einer Datei (auf dieser externen Festplatte) abspeichere, so dass ich im
schlimmsten Falle einfach die ganze Festplatte wiederherstelle.
- Nun hat dies natuerlich seine eigenen Risiken -- wenn dies dann nicht
funktioniert, ist wahrscheinlich alles verloren!
- Deshalb moechte auch zusaetzlich einfach /home abspeichern.
Waere schoen, wenn mir jemand Werkzeuge hierzu empfehlen koennte.
Habe seit Jahren LinuxUser mit DVD abonniert, sollte also alles was da kam
haben.
Herzliche Gruesse
Oliver
ich muss demnaechst (unter Suse 11.4) etwas an der Partitionierung veraendern,
vorher moechte ich aber Sicherheitskopien erstellen. Die Frage, wie?
- Habe mir eine 2TB externe Festplatte bestellt; das sollte reichen fuer mein
Laptop (500GB).
- Nun sollte es doch ein Werkzeug geben, mittels dem ich einfach eine
praezise vollstaendige Kopie der ganzen Festplatte (mit Windows 7 darauf)
in einer Datei (auf dieser externen Festplatte) abspeichere, so dass ich im
schlimmsten Falle einfach die ganze Festplatte wiederherstelle.
- Nun hat dies natuerlich seine eigenen Risiken -- wenn dies dann nicht
funktioniert, ist wahrscheinlich alles verloren!
- Deshalb moechte auch zusaetzlich einfach /home abspeichern.
Waere schoen, wenn mir jemand Werkzeuge hierzu empfehlen koennte.
Habe seit Jahren LinuxUser mit DVD abonniert, sollte also alles was da kam
haben.
Herzliche Gruesse
Oliver
Antworten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hallo, so, jetzt alles beendet! Ich habe schon Parted Magic (Version 6.0, kam mit LinuxUser) verwendet, aber nur, um die Endpartition (sda7) zu verkleinern, und ein neues sda8 dranzuhaengen. Dann habe ich /usr nach (temporaer eingehaengtes) sda8 kopiert, und dann in /etc/fstab eingetragen, dass sda8 als /usr einzuhaengen ist (beim naechstenmal). System runtergefahren, mein zweites Linux (auf der externen Festplatte, sdb) hochgefahren, auf sda von der root-Partition den Inhalt von /usr geloescht, runtergefahren, wieder sda hochgefahren. Und alles hat geklappt. Puuuh. Vielen Dank fuer die Unterstuetzung! Oliver | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ähnliche Artikel
-
Gelöschte Daten und Laufwerke rekonstruieren
Nur allzu leicht landen wichtige Dateien per Mausklick im Nirvana. Mit dem leistungsfähigen Duo Photorec und Testdisk stellen Sie nicht nur einzelne Files, sondern im Falle eines Falles sogar ganze Partitionen wieder her.
-
Momentaufnahme
Hängt das System, stellt eine Neuinstallation oft die letzte Rettung dar, kostet aber je nach Anwendungsvielfalt sehr viel Zeit. Ein rechtzeitiger Schnappschuss mit Mondo Rescue erspart die Prozedur und bringt das System in wenigen Minuten wieder auf die Beine.
- SuSE 9.3, Synaptic und apt, Software Installationsalternative zu Yast
-
Zweiter Frühling
Nach Ansicht der Hersteller gehört ein PC heute schon nach spätestens vier Jahren zum "alten Eisen". Dabei erfüllen in der Praxis selbst deutlich ältere Rechner problemlos ihren Zweck, wenn auf ihnen ein schlankes Betriebssystem und entsprechende Software läuft.
-
Partitionen sichern mit Clonezilla
Das Sichern von Partitionen oder ganzen Festplatten ist kein Hexenwerk: Dank Clonezilla genügt dazu das Beantworten einiger weniger Fragen.