Partition verkleinern - gibt es einen schnelleren Weg?
GoaSkin - Freitag, 25. November 2011 09:43:32 - 1 Antworten
Hallo,
um Platz für eine Haiku-Partition zu schaffen, habe ich gestern meine Linux-Partition von 275 auf 274 GB verkleinert, die ich zwar großzügig angelegt habe, jedoch fast leer ist. Hier bei musste ich den Anfang der Partition verschieben, da die neue Partition aufgrund mangelnder GUID-Kompatiblität seitens Haiku im Bereich der ersten vier Partitionen liegen muss.
Wegen einer kleinen Änderung an einer riesigen Partition war der Abend dann gelaufen: Parted brauchte etwa 4 Stunden, um alle Aktionen durchzuführen. Gibt es keinen anderen Weg, der für den Fall dass eine Partition fast leer ist, auch nur die wirklichen Daten verschiebt statt ungenutzte Null-Bereiche ebenso?
Ähnliche Artikel
-
KDE Software Compilation für Haiku OS
Der polnische Linux-Entwickler Grzegorz Dąbrowski hat für seine Haiku-Version TiltOS KDE-4-Pakete kompiliert, die auf dem allerneuesten Port von Qt4 auf Haiku beruhen.
-
Partition Logic im neuen Gewand
Partition Logic, ein freies bootfähiges System mit Partitionierungswerkzeugen, ist in Version 0.7 mit neuen Features erhältlich.
-
Windows und 2x Linux auf einer Platte
Viele Linux-Anwender möchten sich nicht ganz von Windows trennen und streben daher eine Parallelinstallation beider Betriebssysteme an. Wie Sie Windows sogar mit zwei Linux-Distributionen gemeinsam nutzen können, zeigt dieser Artikel.
-
Vor der Installation
Soll Suse Linux Ihr bisheriges Betriebssystem komplett ersetzen und kann Ihr Rechner von CD booten? Dann blättern Sie gleich zum nächsten Artikel weiter. Falls Sie aber neben Linux auch Windows weiterhin betreiben wollen, finden Sie hier einige wichtige Hinweise.
-
Test: easyLinux 2000
Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht! easyLinux bietet Ihnen eine grafische Benutzeroberfläche vom ersten Mausklick an. Komfortable Hilfefunktionen sorgen dafür, dass Sie ein "rundlaufendes" Linux-System erhalten - ohne dass Sie sich mit der ganzen Komplexität von Linux auseinandersetzen müssen.
|
Aktuelle Fragen
Kein Mikrofon Ton über die Lausprecher
Marvin Schimmelfennig,
23.04.2018 17:39,
2 Antworten
wenn ich ein externes Mikrofon anschließe kommt kein Ton
raus. aber der Pegel schlagt aus wenn i...
|
added to access control list
Ingrid Kroll,
27.03.2018 07:59,
10 Antworten
Hallo allerseits,
bin einfache Nutzerin und absolut Linux-unwissend............ Beim ganz norm...
|
Passwortsicherheit
Joe Cole,
15.03.2018 15:15,
2 Antworten
Ich bin derzeit selbständig und meine Existenz hängt am meinem Unternehmen. Wahrscheinlich verfol...
|
Brother drucker einrichten.
Achim Zerrer,
13.03.2018 11:26,
1 Antworten
Da mein Rechner abgestürzt war, musste ich das Betriebssystem neu einrichten.
Jetzt hänge ich wi...
|
Internet abschalten
Karl-Heinz Hauser,
20.02.2018 20:10,
2 Antworten
In der Symbolleiste kann man das Kabelnetzwerk ein und ausschalten.
Wie sicher ist die Abschaltu...
|
Jetzt auf den Mailinglisten
[EasyLinux-Ubuntu] Kopieren NAS zu NAS mit Dolphin
Monique Gabriel,
21.04.2018 18:20
Hallo Liste,
arbeitet von den wenigen die hier noch aktiv sind jemand mit KDE Plasma in der neusten Ausgabe u...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
18.04.2018 17:12
Am Dienstag, 17. April 2018, 18:34:20 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe
> Da kommen manchmal auch nicht ga...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
Uwe Herrmuth,
17.04.2018 18:34
Hallo Michael,
Michael schrieb am 17.04.2018 um 14:51:
> Das versenden von Nachrichten habe ich auf die...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
17.04.2018 14:51
Am Samstag, 31. März 2018, 16:54:40 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe,
danke für Deine Erläuterungen.
Ich h...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] CPU FREQ DEBIAN STRETCH
Uwe Herrmuth,
12.04.2018 22:01
Hallo Ralf,
flecralf schrieb am 12.04.2018 um 12:07:
> Wie stelle ich es an, dass ich in XFCE die Freque...
|
|