Autostart von Programmen
Michael Frenzel - Freitag, 18. Februar 2011 07:37:55 - 3 Antworten
Hallo Communitiy,
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich Programme wie z.B. VLC-Player mit einer GUI nach dem Hochfahren des Rechners starten kann. Habe Debian und bereits einmal versucht es mit der veränderten /etc/rc.local zu erreichen-aber erfolglos, da alles offensichtlich noch als root vor Hochfahren des GDM und des automatischen Logins erfolgt.
Ich möchte ein Mediacenter ohne Tastatur betreiben, in dem alles mit IRC bedient werden soll.
Vielen Dank
Gruß Michael
Ähnliche Artikel
-
Auf zu neuen Höhen
Window Maker zählt zu den Dinosauriern unter den Fenstermanagern. Mit Debian vereint, mausert er sich aber zum brauchbaren Alltags-Desktop.
-
Dr. Linux
Nur wenige Linux-Anwender sind schon so lange dabei, dass sie die Entwicklung von Großprojekten wie KDE von Anfang an mitverfolgen konnten. Diese wenigen entdecken leicht nach jedem Versionssprung die neuen Features. KDE-Neuankömmlinge haben es deutlich schwerer.
-
Tapetenwechsel
Die Arbeit am Rechner macht viel mehr Spaß, wenn optische Schmankerl den Desktop-Hintergrund verschönern. Wir zeigen, wie Sie mit einer Fotoshow Gnome und XFCE optisch aufwerten.
-
Volle Kontrolle
Es gibt nichts, was nicht noch verbessert werden kann. Ubuntu Tweak entlockt der südafrikanischen Distribution einige zusätzliche Funktionalität.
-
Do it yourself
Wer einen Desktop-PC besitzt, möchte an ihm ungestört arbeiten, statt sich mit der Administration herumzuschlagen. Dass dies nicht immer funktioniert, wissen nicht nur Linux-Nutzer, und so kommt man früher oder später nicht umhin, sich mit den Untiefen des Systems auseinanderzusetzen.
|
Aktuelle Fragen
Kein Mikrofon Ton über die Lausprecher
Marvin Schimmelfennig,
23.04.2018 17:39,
2 Antworten
wenn ich ein externes Mikrofon anschließe kommt kein Ton
raus. aber der Pegel schlagt aus wenn i...
|
added to access control list
Ingrid Kroll,
27.03.2018 07:59,
10 Antworten
Hallo allerseits,
bin einfache Nutzerin und absolut Linux-unwissend............ Beim ganz norm...
|
Passwortsicherheit
Joe Cole,
15.03.2018 15:15,
2 Antworten
Ich bin derzeit selbständig und meine Existenz hängt am meinem Unternehmen. Wahrscheinlich verfol...
|
Brother drucker einrichten.
Achim Zerrer,
13.03.2018 11:26,
1 Antworten
Da mein Rechner abgestürzt war, musste ich das Betriebssystem neu einrichten.
Jetzt hänge ich wi...
|
Internet abschalten
Karl-Heinz Hauser,
20.02.2018 20:10,
2 Antworten
In der Symbolleiste kann man das Kabelnetzwerk ein und ausschalten.
Wie sicher ist die Abschaltu...
|
Jetzt auf den Mailinglisten
[EasyLinux-Ubuntu] Kopieren NAS zu NAS mit Dolphin
Monique Gabriel,
21.04.2018 18:20
Hallo Liste,
arbeitet von den wenigen die hier noch aktiv sind jemand mit KDE Plasma in der neusten Ausgabe u...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
18.04.2018 17:12
Am Dienstag, 17. April 2018, 18:34:20 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe
> Da kommen manchmal auch nicht ga...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
Uwe Herrmuth,
17.04.2018 18:34
Hallo Michael,
Michael schrieb am 17.04.2018 um 14:51:
> Das versenden von Nachrichten habe ich auf die...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
17.04.2018 14:51
Am Samstag, 31. März 2018, 16:54:40 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe,
danke für Deine Erläuterungen.
Ich h...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] CPU FREQ DEBIAN STRETCH
Uwe Herrmuth,
12.04.2018 22:01
Hallo Ralf,
flecralf schrieb am 12.04.2018 um 12:07:
> Wie stelle ich es an, dass ich in XFCE die Freque...
|
|