AOL und Linux
Anonymous User - Samstag, 25. Oktober 2003 20:02:08 - 13 Antworten
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht ist es gar nicht mehr so neu für euch, aber selbst AOL ist vernünftig geworden:
Schluss mit irgendwelchen zwielichtigen AOL-Programmen, AOL über Linux geht ganz
einfach:
Benutzername: Benutzername@de.aol.com
Passwort: das normale AOL-Passwort
Name des Providers: AOL
eingehender Mailserver: imap.de.aol.com
ausgehender Mailserver: smtp.de.aol.com
Und es funktioniert super. Hat das ständige NAchfragen doch etwas gebracht.
Das heißt natürlich auch, dass eine AOL-Konfiguration ab sofort über DFÜ-Verbindung
möglich ist und man die Zugangssoftware für Windows auch nicht mehr braucht.
Gruß Dagmar
vielleicht ist es gar nicht mehr so neu für euch, aber selbst AOL ist vernünftig geworden:
Schluss mit irgendwelchen zwielichtigen AOL-Programmen, AOL über Linux geht ganz
einfach:
Benutzername: Benutzername@de.aol.com
Passwort: das normale AOL-Passwort
Name des Providers: AOL
eingehender Mailserver: imap.de.aol.com
ausgehender Mailserver: smtp.de.aol.com
Und es funktioniert super. Hat das ständige NAchfragen doch etwas gebracht.

Das heißt natürlich auch, dass eine AOL-Konfiguration ab sofort über DFÜ-Verbindung
möglich ist und man die Zugangssoftware für Windows auch nicht mehr braucht.
Gruß Dagmar
Antworten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ähnliche Artikel
-
Mailbox leeren via fetchmail
Ein Mailserver wie Postfix befördert E-Mails, ein Mailreader wie mutt verwaltet sie, aber mit welchem Programm können Sie komfortabel Ihre Mails abholen? Mit fetchmail.
-
Vortragsaufzeichnungen der 4. Mailserver-Konferenz online
Von der im vergangenen Juni ausgerichteten 4. Mailserver-Konferenz hat der Veranstalter Heinlein Support GmbH nun zahlreiche Videoaufzeichnungen der Konferenzvorträge in voller Länge online gestellt.
-
Fetchmail und Getmail im Vergleich
Als Standardprogramm fürs Abholen von E-Mail auf der Kommandozeile gilt bislang Fetchmail. Mittlerweile tritt das Tool Getmail als Konkurrent an, der das Original in vielen Punkten schlägt.
-
Sammeldienst
Nichts ist so gut, dass es nicht noch besser ginge: Der POP3-Client Mpop besticht durch eine schlanke Architektur und einige Features, die ein flottes Arbeiten versprechen.
-
The Answer Girl
Dass der Computeralltag auch unter Linux des Öfteren für Überraschungen gut ist, ist eher eine Binsenweisheit: Immer wieder funktionieren Dinge nicht oder nicht so, wie eigentlich angenommen. Das Answer-Girl im LinuxUser zeigt, wie man mit solchen Problemchen elegant fertig wird.