Digitale Ausgabe: Preis € 9,80
(inkl. 19% MwSt.)
Aktualisierter Mediaplayer VLC mit Fehlerkorrekturen und kleinen Optimierungen
Tim Schürmann
28.02.2018
Die Entwickler des Mediaplayers VLC haben eine neue Version veröffentlicht, die im Wesentlichen Fehler korrigiert, aber auch ein paar kleinere nützliche Optimierungen an Bord hat.
Quelloffener „System Cleaner“ BleachBit in neuer Version und mit neuen Funktionen
Tim Schürmann
28.02.2018
Das Open-Source-Programm BleachBit verspricht, mit wenigen Mausklicks im Linux-System aufzuräumen und beispielsweise nicht mehr benötigte, temporäre Dateien zu löschen. Jetzt haben die Entwickler die Version 2.0 freigegeben.
Aktualisierte Startmedien für ArchLabs-Distribution veröffentlicht
Tim Schürmann
27.02.2018
Die Distribution ArchLabs basiert auf Arch Linux und verwendet den schlanken Window Manager Openbox. Die Entwickler haben jetzt die Start- und Installationsmedien auf die Version 2018.02 aktualisiert. Dabei gibt es auch einige Neuerungen.
Das Spiel zum Wochenende: Bleed
Tim Schürmann
24.02.2018
Kreuzt man ein Jump-and-Run- mit einem Actionspiel und verpackt das Ganze noch in eine schicke Pixelgrafik, kommt so etwas wie das unterhaltsame Spielchen von Ian Campbell heraus. Das ist gar nicht so blutig, wie der Titel vermuten lässt, nervt dafür aber mit einer hakeligen Tastatursteuerung.
Opt-In bei Upgrade, Fork von Unity 8 läuft unter Ubuntu 18.04
Tim Schürmann
24.02.2018
Bei einem Umstieg auf Ubuntu 18.04 bleibt der Versand von Telemetriedaten an Canonical standardmäßig deaktiviert. Darüber hinaus läuft die vom UBports-Projekt weiterentwickelte Variante der Desktop-Umgebung Unity 8 unter Ubuntu 18.04.
Webbrowser Poseidon mit pfiffigen Ideen
Christoph Langner
22.02.2018
Der moderne Webbrowser Poseidon filtert Werbung oder Skripte und bietet unter Linux praktische Funktionen wie ein integriertes Terminal.
Vektorgrafikwerkzeug Gravit Designer
Karsten Günther
22.02.2018
Mit Gravit Designer bearbeiten Sie Vektorgrafiken, die sich dann unter anderem in den Formaten SVG, PNG und JPEG abspeichern lassen.
Das Verhalten der Shell via Bashrc steuern
Ferdinand Thommes
22.02.2018
Die Bashrc ist eine der wichtigen Steuerdateien für Anwender der Kommandozeile. Profis integrieren hier zusätzlich einige Kniffe, die den Alltag einfacher machen.
Heft-DVDs 03/2018
Redaktion LinuxUser
22.02.2018
Nur mit dem optimalen System und der richtigen Software nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Rechners. Mit der Heft-DVD erhalten Sie nicht nur topaktuelle Distributionen, sondern auch die passenden Programme zu den Artikeln.
Editorial 03/2018
Jörg Luther
22.02.2018
Die Namen Meltdown und Spectre stehen für die bislang nachhaltigste Sicherheitslücke in der Geschichte der IT-Industrie. Wie gut, dass es bereits jetzt ein Linux-System gibt, das dagegen hundertprozentigen Schutz bietet, findet Chefredakteur Jörg Luther.
|
Aktuelle Fragen
Kein Mikrofon Ton über die Lausprecher
Marvin Schimmelfennig,
23.04.2018 17:39,
2 Antworten
wenn ich ein externes Mikrofon anschließe kommt kein Ton
raus. aber der Pegel schlagt aus wenn i...
|
added to access control list
Ingrid Kroll,
27.03.2018 07:59,
10 Antworten
Hallo allerseits,
bin einfache Nutzerin und absolut Linux-unwissend............ Beim ganz norm...
|
Passwortsicherheit
Joe Cole,
15.03.2018 15:15,
2 Antworten
Ich bin derzeit selbständig und meine Existenz hängt am meinem Unternehmen. Wahrscheinlich verfol...
|
Brother drucker einrichten.
Achim Zerrer,
13.03.2018 11:26,
1 Antworten
Da mein Rechner abgestürzt war, musste ich das Betriebssystem neu einrichten.
Jetzt hänge ich wi...
|
Internet abschalten
Karl-Heinz Hauser,
20.02.2018 20:10,
2 Antworten
In der Symbolleiste kann man das Kabelnetzwerk ein und ausschalten.
Wie sicher ist die Abschaltu...
|
Jetzt auf den Mailinglisten
[EasyLinux-Ubuntu] Kopieren NAS zu NAS mit Dolphin
Monique Gabriel,
21.04.2018 18:20
Hallo Liste,
arbeitet von den wenigen die hier noch aktiv sind jemand mit KDE Plasma in der neusten Ausgabe u...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
18.04.2018 17:12
Am Dienstag, 17. April 2018, 18:34:20 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe
> Da kommen manchmal auch nicht ga...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
Uwe Herrmuth,
17.04.2018 18:34
Hallo Michael,
Michael schrieb am 17.04.2018 um 14:51:
> Das versenden von Nachrichten habe ich auf die...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] Fritz-Box Statusmail mit Procmail filtern
"Michael R. Moschner",
17.04.2018 14:51
Am Samstag, 31. März 2018, 16:54:40 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe,
danke für Deine Erläuterungen.
Ich h...
|
Re: [EasyLinux-Ubuntu] CPU FREQ DEBIAN STRETCH
Uwe Herrmuth,
12.04.2018 22:01
Hallo Ralf,
flecralf schrieb am 12.04.2018 um 12:07:
> Wie stelle ich es an, dass ich in XFCE die Freque...
|
|